Elektor

Mikrocontroller-Basics mit PIC von Tam Hanna. (Bild: Elektor)

Verglichen mit den damals erhältlichen Büchern zum PIC, war PICen eine echte Arbeitshilfe, die wenig voraussetzte.Tam Hanna zeigt in diesem neuen Buch in vergleichbarer Weise alle wichtigen Aspekte der Mikrocontroller-Programmierung, ohne den Leser mit unnötigen oder nebensächlichen Informationen zu überladen. Am Ende der Lektüre ist der Leser in der Lage, 8-Bit-Mikrocontroller zu verstehen und zu programmieren.

Der im Buch verwendete 8-Bit-PIC wird in einem DIP-Gehäuse angeboten, ist überall erhältlich und nicht besonders komplex. Wer versteht, wie ein 8-Bit-PIC-Mikrocontroller grundlegend funktioniert, kann sich später in fortgeschrittene Softcores einarbeiten.

Steht im ersten Teil des Buches Assembler als ausführende Programmiersprache im Vordergrund, so geht der Autor im zweiten Teil seines Buches vertiefend auf C ein. Quasi nebenbei entführt das Buch den Leser in die Tiefen der praktischen Arbeit mit Mikrocontrollern.

(sb)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Elektor Verlag

Kackertstr. 10
52072 Aachen
Germany