
Die mikrothermischen Gasflussmodule von Sensirion waren bisher für G1.6- und G2.5-Gaszähler erhältlich, jetzt kommen Module für G4- und G6-Gaszähler hinzu. Die SGM70xx-Serie liefert hohe Zuverlässigkeit, Langzeitstabilität und Schmutzresistenz und verfügt neben dem Standardanschluss über eine I2C-Schnittstelle. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Integration in Gaszähler. Die Massenflussmesser sind digital, temperaturkompensiert, druckkorrigiert und für Gas und Erdgas vollständig kalibriert. Das Gas- und Wärmeinstitut GWI hat Software und Hardware zur Kompensation der unterschiedlichen Gasmischungen geprüft. Bei Bedarf ist das Gaszählermodul mit der europäischen Teilzertifizierung NMI erhältlich.
Mit dem Massenflussmesser SGM70xx kann der Durchfluss und damit der Verbrauch des Gases zuverlässig und in Echtzeit verfolgt werden und steht demgemäß für Smart Energy. Für den Endnutzer bedeutet dies mehr Transparenz und Komfort und die Möglichkeit, den Energieverbrauch zu optimieren.
(lei)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit