
Base Plate Cooling erlaubt auch Wasserkühlung. (Bild: HY-Line Power Components)
Der Weitbereichseingang wird mit 90 bis 264 VAC (einphasig) beziehungsweise 180 bis 528 VAC (dreiphasig) gespeist. Dabei liegen die Wirkungsgrade über 93 % und die mögliche Gesamtleistung erreicht maximal 120 kW bei bis zu 2000 A Ausgangsstrom und aktiver Stromaufteilung. Mit Base Plate Cooling ist auch die Entwärmung flexibel, ob per Konvektion, Zwangslüftung oder Wasserkühlung. Dazu kommen weitere Optionen wie die Pulsmodulation mit bis zu 200 kHz oder SEMI-F47- und UL/CSA-Zulassungen. Typische Einsatzgebiete sind Industriestromversorgungen, Forschung und Wissenschaft, Kontroll- und Steueranlagen sowie Laser-Stromversorgungen.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Hy-Line Power Components Vertriebs GmbH
Inselkammerstr. 10
82008 Unterhaching
Germany
Diskutieren Sie mit