
a.b.Jödden: Der elektronische Neigungsschalter Kas-45 misst ein- bzw. zweiachsig Neigungswinkel aus der Horizontalen. Ist der Winkel an einer Achse größer als der eingestellte Schaltpunkt, schaltet der jeweilige Ausgang auf High-Pegel und die entsprechende LED signalisiert den Schaltzustand. Der Schalter unterscheidet zwischen positiver und negativer Abweichung. Die Schalthysterese zwischen Ein- und Ausschaltpunkt ist mit Potentiometer P1 von 0,1 bis 2° einstellbar. Mit P2 wird die Grenzfrequenz (Trägheit) zwischen 0,2 und 5 Hz festgelegt. Der elektrische Anschluss des Schalters erfolgt mit einem M12-Stecker. Die Elektronikplatine ist in einem kompakten, robusten Metallgehäuse eingebaut. Bei aufgeschraubtem Gegenstecker wird die Schutzklasse IP67 erreicht. Mögliche Einsatzgebiete sind die z. B. Kran- und Hebetechnik oder die Beladungsüberwachung.
470iee0509
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Feldausfälle aufgrund elektrochemischer Migration?
Thermische Alterung und Überspannungsimpulse sind die häufigsten Ursachen, warum eine Isolation ausfallen kann. Eine eher Unbekannte ist die elektrochemische Migration.Weiterlesen...

Automatisierte Inspektion großer Wafer
Speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten hat Steinmeyer Mechatronic ein XYZ-Positioniersystem entwickelt.Weiterlesen...

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie-4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit