
Das jüngste Projekt der Firma Cosmic Software steht kurz vor dem Abschluss.
Es handelt sich dabei um das komplette Set Entwicklungstools für den Embedded Signal Controller DSP56F8xx von Freescale, bestehend aus C-Compiler, Simulator- und Hardware-Debugger, sowie integrierter Entwicklungsumgebung.
Betrachtet man die bisherigen Produkte und den Erfolg, den die Firma seit über 20 Jahren durch konsequente Konzentration auf hochoptimierende Compiler und Tools für kleine Mikrocontroller hat, sieht das wie eine Herausforderung auf neuem Terrain aus! Nicht ganz, denn im Zuge der Integration der MAC Features in den xc16x/ST0 Compiler und der Entwicklung des C-Compiler’s für den „XGATE“ RISC Coprozessor im Freescale „S12X“, sind bereits im Vorfeld wertvolle Erfahrungen für den Aufbruch in diese Richtung gesammelt worden.
Besonderer Wert wird beim Compiler, dem unumstrittenen wichtigsten Teil der Toolkette, auf die Ausnutzung aller Chipfeatures gelegt um den bestmöglichen Code zu erzeugen zu können. Also Dinge wie die Verwendung der „DO Instruction“ für Schleifen, „Delayed Branches“, „Delayed Return“ sowie die Implementation von Fixed Point Typen, Fixed Point Arithmetic und Parallel Instructions. Aber dies führt hier zu weit.
Derzeit wird noch intensiv an der Codeoptimierung des Compilers gearbeitet und es ist abzusehen, dass ein erstes Release in den nächsten Wochen zur Verfügung stehen wird. Dies liegt im geplanten Zeitrahmen, der bisher das Ende des 2. Quartals hierfür vorsieht.
Wie bereits bemerkt wird, genau wie für die anderen Controllerfamilien, natürlich auch die passende Entwicklungsumgebung und Debuggerunterstützung angeboten.
Im Moment laufen die Vorbereitungen für den Testeinsatz der Tools, des Compilers im Besonderen, im Feld. Dieser soll in ausgewählten realen Projekten auf Kundenseite, in enger Zusammenarbeit und mit intensiver Unterstützung durch Support und Entwicklung von Cosmic stattfinden. Selbstverständlich werden die zu testenden Tools hierfür kostenfrei zur Verfügung gestellt und verbleiben nach Abschluss der Testphase beim Kunden zur uneingeschränkten weiteren Nutzung.
Haben Sie Interesse an der Teilnahme und ein geeignetes anstehendes Projekt? Dann bewerben Sie sich formlos bei der Cosmic Niederlassung in Deutschland, mit einer kurzen Beschreibung Ihres Projektes.
Cosmic Software Kennziffer 425
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit