Im Gegensatz zu Aufbauten mit herkömmlichen NOT-AUS-Schaltern reduziert sich durch Verwendung des RAFIX FS die Einbautiefe des gesamten Systems drastisch, siehe unteres Panel im Bild. Der neue Rafi NOT-AUS besteht aus einem Betätigungs- und einem Schaltelement. Das Betätigungselement wird mit Gewindering in der Frontplatte befestigt, Einbauöffnung 22,3 mm nach IEC 947, und bietet dann Strahlwasserschutz, Schutzart IP65 nach DIN. Durch seine spezielle Konstruktion ist der Taster blockiergeschützt und überlistungssicher. Das Schaltelement wird auf die Leiterplatte gelötet, auf der auch die Kurzhubtaster, LEDs und Displays der Tastatur sitzen. Diese Leiterplatte wird mit Bolzen an der Frontplatte befestigt wird. Vorteil: die Leiterplatte muss im Bereich des NOT-AUS nicht mehr ausgeschnitten werden, der separate Anschluss für den NOT-AUS entfällt und das ganze System ist sehr flach. Als Kontaktsystem sind 2 Öffnerkontakte integriert: mit Goldkontakten für Kleinspannungen (max. 100 mA/ 42V) oder Silberkontakten für Netzspannung (max. 5A/250V). Beide Ausführungen sind zwangstrennend nach EN 609 47-5-1.
Elektronik-Entwicklung
Not-Aus-Schalter
Not-Aus-Schalter kann aufgrund seiner geringen Einbautiefe von nur 9,7 mm zusammen mit Kurzhubtastern auf einer Leiterplatte kombiniert werden.