
Mit einer vor allem in den Bereichen Online-Monitoring und Auftragssicht erweiterten grafischen Plantafel enthält das MES-System X/Time-MES ein interaktives Instrument, das den gesamten Fertigungsprozess online visualisiert. Die Bedienung der Plantafel ist einfach intuitiv möglich und es werden viele Funktionen bereitgestellt. Schnelle, wirksame Reaktionen auf Alltagssituationen wie Änderungen von Plandaten, Ereignisse an Maschinen oder bei Abweichungen vom Sollzustand sind wesentliche Merkmale der Lösung von GFOS. Durch die visuelle Darstellung des Fertigungsgeschehens kann der Anwender auf kurzfristige Ereignisse vorausschauender reagieren und eine effizientere Planung vornehmen. Hohe Termintreue, kürzere Durchlaufzeiten und eine bessere Kapazitätsauslastung bei geringerem Rüstaufwand sind das Ergebnis. (rm)
(Julia Deuker)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit