
Helmholz: Der Profibus Compact Repeater ist durch seine kompakte Bauform flexibel einsetzbar und lässt Übertragungsraten von 9,6 KBit/s bis 12 MBit/s zu. Übertragungssignale werden durch den Repeater regeneriert und neu ausgesendet. Nutzbar ist er zur Busverlängerung, zur Erhöhung der Teilnehmerzahl sowie zur Anlagenerweiterung. Der Einsatz in MPI-Netzwerken ist ebenfalls möglich. Durch die kompakte Bauform entsteht kein zusätzlicher Platzbedarf im Schaltschrank, da der Repeater anstelle eines Profibus-Steckers verwendbar ist oder auf einen Teilnehmer im Profibus-Netzwerk gesteckt wird. Eine separate Stromversorgung entfällt ebenfalls. Integrierte Status-LEDs geben eine schnelle Information zum jeweiligen Bus-Zustand. (rm)
SPS: Halle 7, Stand 270
573iee1107
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fernzugriff ebnet den Weg in Richtung Digitalisierung
Das Industrial Internet of Things (IIoT) bietet neue Aussichten für die Maschinenbauer. Aber auch Anlagenbetreiber könnten mit höheren Anlagenverfügbarkeiten, optimierten Prozessen und damit einhergehenden Energieeinsparungen profitieren. Wie das geht.Weiterlesen...

Motorcortex: Programmierung über digitalen Zwilling testen
In der Maschinenbau- und Robotik-Welt hat sich Software zum entscheidenden Faktor entwickelt. Das Software as a Service-Modell Motorcortex ermöglicht es, Robotersteuerungen in der Cloud zu entwickeln, über einen digitalen Zwilling zu testen und bereitzustellen.Weiterlesen...

Infineon übernimmt Startup Industrial Analytics
Durch die Übernahme des Startup Industrial Analytics ergänzt Infineon das Halbleiterportfolio mit KI-Lösungen zum Überwachen von Anlagen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit