
Neu in der Profi-Signal-Software 5.1 sind beispielsweise neue Diagrammtypen wie das Polar.Profil-Diagramm, auf denen man gut sehen kann, ob die Messwerte ‚im grünen Bereich‘ liegen. (Bild: Delphin Technology)
Delphin: Die neue Version bietet nun Kompatibilität zu aktuellen Windows-Versionen. Die OPC-UA-Client-Schnittstelle ist jetzt auch als Treiberprogramm für den DataService und das DataCenter verfügbar. So sind nun problemlos Mess- und Prozessdaten direkt über eine PC-Schnittstelle übertragbar. Die Daten können dann, äquivalent wie die Messwerte aus der Delphin-Hardware, archiviert, überwacht und mit ProfiSignal visualisiert werden. Es gibt neue Diagrammtypen in der Visualisierung und Auswertung: Balkendiagramme mit den letzten 40 Datensätzen. Für eine Tendenzerkennung bietet dieses Diagramm auch die Möglichkeit, eine bestimmte Anzahl Werte des gleichen Messkanals anzuzeigen (wandernde Balken). Sowohl zeit- als auch Ereigni- getriggert kann man die aktuellen Werte anzeigen lassen und auf die letzten Werte zurückblicken. Für die Luftspaltmessung sind nun konzentrische Diagrammtypen in der ProfiSignal Vibro-Option verfügbar. Diese Diagramme, die in ProfiSignal Basic und Klicks-Anwendungen verwendet werden können, sind: Konzentrische Balkendiagramme, Polar-Profildiagramme, auf denen man gut sehen kann, ob die Messwerte ‚im grünen Bereich‘ liegen, und das Konzentrizitätsdiagramm. Zum Einsatz kommen diese Diagramme zum Beispiel an Motoren- und Generatoren-Prüfständen. Aber auch bei der Inbetriebnahme von rotierenden Maschinen sind diese Diagramme hilfreich. Neben der Windows-10-Kompatibilität ist in ProfiSignal Klicks nun auch das OpenJDK integriert, da Java JDK von Oracle nun kostenpflichtig ist.
(dw)