
PXIe-4112 bietet 60 V bei 1 A pro Kanal und PXIe-4113 10 V bei 6 A pro Kanal. In Kombination können die zwei Kanäle eine Leistung von 120 Watt erreichen. Zur einfachen Synchronisation von Messungen lassen sich die Netzteile mit mehr als 1500 modularen PXI-Messgeräten kombinieren – von Digitalmultimetern bis hin zu RF-Analysatoren und -Generatoren – und die Messgeräte über die Backplane des PXI-Express-Chassis triggern. Es ist Anwendern außerdem möglich, ohne Programmieraufwand Messungen durchzuführen, indem sie Soft-Frontpanel mit einer interaktiven Benutzeroberfläche verwenden oder vollständig automatisierte Anwendungen mithilfe der LabVIEW-Beispiele programmieren. Beide Varianten werden mit den Netzteilen geliefert. Darunter befinden sich Beispielprogramme, die zur Erzeugung von Spannungs-Sweeps dienen und als Gleichspannungs- und Gleichstromquelle eingesetzt werden.
(jj)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...

Mayr: Die fünfte Generation übernimmt die Verantwortung
Mayr Antriebstechnik feiert sein 125-jähriges Bestehen und auch ein Wechsel in der Geschäftsführung steht an: Der Geschäftsführende Gesellschafter Ferdinand Mayr und Ur-Ur-Enkel des Firmengründers übernimmt die Position des CEO von Günther Klingler.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Mit dem Kollegen Roboter per du?
In der Produktions sowie im Bestell- und Überwachungswesen steigt der Automatisierungsgrad stetig an. Aber was tun, wenn dort Fehler passieren. Dr. Lederer hilft hier weiter.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit