
Euchner: Aufgrund des symmetrischen Designs ist der Riegel für links und rechts angeschlagene Türen geeignet. Zum Schutz vor ungewolltem Schließen der Tür bietet das System die Möglichkeit, in geöffneter Stellung Vorhängeschlösser in die Riegelzunge und in den Griff einzuhängen. Die robuste Bauweise aus Aluminium-Druckguss ist ideal für den industriellen Einsatz. Der breite und stabile Griff ermöglicht ein bequemes Öffnen und Schließen der Tür. Selbstverständlich erfüllt der neue Riegel alle Anforderungen der EN ISO 14119.
(mou)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit