
Der Signalshark von Narda. (Bild: Narda/Telemeter)
Die Messung mit 40 MHz Echtzeitbandbreite des Signalshark ermöglicht ein zuverlässiges Erkennen kleinster Änderungen im Spektrum mit Hilfe der Spektrogram-Ansicht. Die Kombination aus hoher Empfindlichkeit und einem großen intermodulationsfreien Dynamikbereich machen es möglich. Eine Scan-Rate von bis zu 40 GHz/s sorgt für die schnelle Erkennung auch bei großen Frequenzbändern.
(jj)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit