
Diese verfügen über einen Echtzeitprozessor, Spartan-6-FPGA, Analog- und Digital-I/O sowie mehrere integrierte Peripherieanschlüsse für benutzerdefinierte Überwachungs-, Steuer- und Regelanwendungen. Der Anschlussstecker ermöglicht den direkten Zugriff auf die Pins des FPGAs (Digital-I/O) und verfügt über prozessorspezifische Funktionen, um benutzerdefinierte Erweiterungskarten anzuschließen. Das RIO-Embedded-System sbRIO-9623 hat beispielsweise 256 MByte Speicherplatz, 128 MByte RAM, 16 Analogeingangskanäle mit 12 bit, 4 Analogausgangskanäle mit 12 bit, 4 DIO und 96 Digital-IO für RIO-Mezzanine-Karten.
(jj)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit