
Die SCA0300-Ultracaps eignen sich für Systeme, die eine hohe Stromqualität zum Schutz empfindlicher Fertigungsanlagen gewährleisten sollen. (Bild: Skeleton)
Die Produktplattform SCA0300 eignet sich für Systeme, die eine hohe Stromqualität zum Schutz empfindlicher Fertigungsanlagen gewährleisten sollen. Ultrakondensatoren bieten gegenüber herkömmlichen Batterien Vorteile in Bezug auf Leistung, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit, weshalb sie zunehmend in der Robotik in Lager- und Fulfillment-Centern zum Einsatz kommen.
Die Plattform mit der Formatgröße 300F ist so konzipiert, dass sie sich laut Hersteller leicht auf Leiterplatten installieren lässt und eine effiziente Montage für eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht. Die hohe Leistung und die guten thermischen Eigenschaften des Ultracaps beruhen auf dem niedrigen ESR oder Innenwiderstand der Zelle. Die Plattform entspricht den strengen IATF-Normen, die auch in der Automobilindustrie bezüglich Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit Anwendung finden.
(aok)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit