Elektronik-Entwicklung

12. Apr. 2016 | 08:56 Uhr | von MuellerWal

Doppelt sicher verbunden

SMC-Steckverbinder für Wire-to-Board-Verbindungen

Erni Electronics erweitert die erfolgreiche SMC-Steckverbinderfamilie im 1,27-mm-Raster um Versionen mit Secure-Lock-Verriegelung. Die elektrisch hochzuverlässige Kontaktgabe der Secure-Lock-Ausführungen erfolgt im gesteckten Zustand durch den bewährten doppelschenkligen Federkontakt.

228ei0516_Erni_Control_Unit_SMC_Secure_Lock

(Bild: Erni Electronics)

SMC-Stecker mit neuer Geometrie und deutlicher Rückmeldung

SMC-Stecker mit neuer Geometrie und deutlicher Rückmeldung Erni Electronics

Zur sicheren mechanischen Verbindung zweier Baugruppen wurde die Wire-to-Board-Lösung (Stecksystem mit IDC-Federleiste und SMT-Messerleiste) entsprechend modifiziert und optimiert, um unter anderem die erhöhten Anforderungen der Automobilindustrie, aber auch der modernen Automatisierungstechnik zu erfüllen. Damit lassen sich auch anspruchsvollste Applikationen wie in Invertern von Elektro/Hybrid-Fahrzeugen adressieren. Die Sicherheit im verriegelten Zustand etwa bei Vibrations- und Schockbelastungen steht hierbei genauso im Vordergrund wie der präzise und fehlerfreie Steckvorgang.

Die neue Geometrie der abgewinkelten IDC-Federleiste und der geraden SMT-Messerleiste erfordert eine definierte Kraft zum Verriegeln der Wire-to-Board-Verbindung. Anwender erfahren so eine deutliche Rückmeldung (hörbar und taktil) der sicheren Verbindung. Dabei schließen zusätzliche Führungen und verbreiterte Rasthebel Kontaktbeschädigungen beim Stecken aus. Das Lösen der Verbindung erfolgt durch ein kostengünstiges Entriegelungswerkzeug. Mit den 50-poligen SMC-Secure-Lock-Steckverbindern lassen sich kompakte und zuverlässige Flachbandkabel-Konfektionierungen umsetzen.

(mou)

Unternehmen

ERNI Electronics GmbH & Co. KG

Seestraße 9
73099 Adelberg
Germany

Auch interessant