
Tarakos: Die Version 6.5 der Software taraVRcontrol mit verbesserter Oberfläche enthält einen Optimizer, der vorhandene 3D-Daten unterschiedlicher Quellen (3D CAD, 3D-Studio Max, Cinema 4D) zur Visualisierung aufbereitet. Ein VRML-Editor ermöglicht die Konfiguration von mechanischen Komponenten. Die Erweiterung, Veränderung und Übernahme bestehender Szenarien sowie das Begehen, Durchfliegen oder ein Wechsel der Beobachtungsposition erfordert wenig Aufwand. Dadurch wird der Einsatz von 3D-Technologien wirtschaftlich, da der intuitive Zugang zu komplexen Vorgängen sich nicht auf die Beobachtung beschränkt, sondern zugleich Eingriffe in die Abläufe eröffnet. Gleich auf mehreren Wegen lassen sich virtuelle und reale Welt miteinander verbinden. Die Software erlaubt die Zuordnung von Prozessvariablen über einen OPC-Server. Über eine offene Active-X-Schnittstelle kann man die 3D-Visualisierungskomponente einbinden sowie elegant und leistungsfähig mit Daten versorgen.
664iee0208
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Allheilmittel Digitalsierung und Roboter
Es war nicht die erste Pandemie und wird nicht die letzte sein, deshalb rücken gesundheitliche Herausforderungen nach auf die globale Agenda. Gesundheit hat sich als Megatrend verankert und prägt sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen.Weiterlesen...

Erhöhte Bedrohungslage für Deutschland durch Kaspersky?
Soll man noch Antiviren-Software aus Russland verwenden? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht die Antiviren-Software von Kaspersky, ein Moskau gegründeten Anbieter für Sicherheitssoftware, als sicherheitskritisch an.Weiterlesen...

HMI-Terminals schaffen die Voraussetzung für eine intelligente Produktionsplanung
Für sein Betriebsdatenerfassungssystem suchte eine Gerüst-Hersteller neue Hardware, da die bisherigen Terminals nicht mehr leistungsfähig genug waren. Beim HMI-Spezialisten Rose Systemtechnik fand man die passende Lösung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit