
(Bild: Hy-Line)
Schnittstellen für rotierende Medien wie SATA III mit 6 GBit/s können die Leistungsfähigkeit der schnellsten Speicher nicht mehr ausschöpfen, zudem steigert PCIe 3 die Transferleistung. Eine leistungsfähige SSD braucht einen Controller, der die aktuellen Flash-Speicher höchster Integration perfekt unterstützt. Die PCIe-FerriSSD bringt alle Funktionen auf engstem Raum zusammen: außer dem Flash-Speicher ist im BGA-Gehäuse ein Controller, mehrstufiger Cache und eine leistungsfähige Firmware untergebracht, die zuverlässigen, langlebigen und schnellen Speicher mit hoher Kapazität von bis zu 256 GB bieten.
Mit der konfigurierbaren Partitionierung als SLC oder MLC/TLC lässt sich das Medium auf die Anwendung anpassen und bietet damit die beste Mischung aus Datenintegrität und Kosten-/Leistungsrelation für alle Embedded-Anwendungen.
Mehr Infos erhalten Sie auf der Homepage von Hy-Line Computer Components.
Rudolf Sosnowsky

(jwa)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit