
Mit dem Polymerfaser-Steckverbinder Quick-FSMA von Phoenix Contact steht ein Lichtwellenleiter-Connector zur Verfügung, der sich schnell und einfach konfektionieren lässt. Der Leiter (Fasertyp 980/1000 µm) wird mit leichtem Druck etwa 20 mm durch den Steckverbinder geführt, mit dem speziellen Polymerfaser-Cutter IBS RL FOC von Phoenix Contact bündig abgeschnitten und auf die Standard-FSMA-Lichtdiode (nach IEC874-2) festgeschraubt. Die Einfügedämpfung nach der Montage beträgt ungefähr 2 dB; die Zugentlastung ist ?40 N. Mit dem Cutter wird die Polymerfaser glatt durchtrennt, so dass die optische Übertragungsqualität für Reichweiten ?50 m erhalten bleibt. Die für einwandfreie Signalübertragung erforderlichen Biegeradien werden über eine Knickschutztülle eingehalten.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Allheilmittel Digitalsierung und Roboter
Es war nicht die erste Pandemie und wird nicht die letzte sein, deshalb rücken gesundheitliche Herausforderungen nach auf die globale Agenda. Gesundheit hat sich als Megatrend verankert und prägt sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen.Weiterlesen...

Erhöhte Bedrohungslage für Deutschland durch Kaspersky?
Soll man noch Antiviren-Software aus Russland verwenden? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht die Antiviren-Software von Kaspersky, ein Moskau gegründeten Anbieter für Sicherheitssoftware, als sicherheitskritisch an.Weiterlesen...

HMI-Terminals schaffen die Voraussetzung für eine intelligente Produktionsplanung
Für sein Betriebsdatenerfassungssystem suchte eine Gerüst-Hersteller neue Hardware, da die bisherigen Terminals nicht mehr leistungsfähig genug waren. Beim HMI-Spezialisten Rose Systemtechnik fand man die passende Lösung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit