Elektronik-Entwicklung

25. Mai. 2022 | 16:30 Uhr | von Jessica Mouchegh

Powermanagement für Automobile und Industrie

Synopsys und Analog Devices verkünden Zusammenarbeit

Die Einbindung von Modellbibliotheken für die Simulation von DC/DC-ICs und µModule-Reglern von ADI in die integrierte Simulations- und Modellierungsumgebung Saber von Synopsys beschleunigt das virtuelle Prototyping von Stromversorgungssystemen.

ADI_Synopsys_Modellbibliothek-Saber

Die neueste Version von SaberRD nutzt die Modellbibliotheken von Analog Devices. (Bild: Analog Devices)

Synopsys und Analog Devices (ADI) arbeiten künftig zusammen, um Modellbibliotheken für die Simulation von DC/DC-ICs und µModule-Reglern von ADI in die Simulationsumgebung Saber einzubinden, die Teil der virtuellen Prototyping-Lösung von Synopsis ist. Mit den neuen Modellbibliotheken für Saber profitieren Ingenieure bei der Entwicklung von Stromversorgungen für Elektrofahrzeuge, Avioniksysteme, Messgeräte und Supercomputer von Mehrbereichssimulationen mit hoher Genauigkeit.

Genaue Modelle und leistungsfähige Simulationen entscheiden über den Markterfolg eines Designs. In der Simulationsumgebung Saber können Entwicklerteams Systemsimulationen auf verschiedenen Abstraktionsebenen mit physikalischer Modellierung in mehreren Bereichen sowie weitergehende Analysen durchführen und die Leistungsdaten eines Systems untersuchen, messen und optimieren.

Unternehmen

Analog Devices GmbH

Otl-Aicher-Straße 60-64
80807 München
Germany

Auch interessant