
Michell Instruments: Das Hygrometer Optidew eignet sich für den Anti-Icing-Einsatz in stationären Gasturbinen. Es beruht auf dem Messprinzip des gekühlten Taupunktspiegels und bietet hohe Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Langzeitstabilität. Der dynamische Feuchtemessbereich reicht von -50 bis 90° Ctp. Die Betriebstemperaturen liegen zwischen -10 und 90 °C. Das System hat zwei 4-20-mA-Ausgänge, die per Windows-Software konfiguriert werden können. Dabei sind Taupunkt und Temperatur oder relative Feuchte und Temperatur wählbar. Der Anschluss erfolgt über eine RS232-Schnittstelle, die sich neben der Konfiguration auch als Data-Logger zum Daten protokollieren einsetzen lässt. Das integrierte Dynamic Contamination Correction (DCC) System dient zur automatischen Überwachung und Korrektur möglicher Sensor-Kontaminierungen.
468iee0409
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Projekt entwickelt Köder für mehr Industrie 4.0-IT-Sicherheit
Mit Industrie 4.0 steigt der Digitalisierungsgrad in der Fertigung. Doch damit steigt auch die Gefahr von Angriff. Wie sich industrielle Netzwerke und Steuerungen schützen lassen.Weiterlesen...

Das Problem der Automobilindustrie mit Softwareentwicklern
Ohne Software funktioniert im Auto heute kaum noch was, weshalb Autobauer händeringend nach Softwareentwicklern suchen. Aber die Lage am Arbeitsmarkt sieht grimm aus und wird sich auf absehbare Zeit nicht verbessern. Die Industrie muss handeln.Weiterlesen...

Marc Bolitho wird neuer CEO von Recogni
Als neuer CEO von Recogni soll Marc Bolitho die Position des Unternehmens in der Branche der autonomen Fahrzeugtechnologie weiter stärken. Er bringt einiges an Erfahrung mit.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit