
Der Gate-Treiber TLP5231 liefert als Quelle und Senke Spitzenströme bis izu 2,5 A. (Bild: Toshiba)
Der Gate-Treiber TLP5231 (Pre-Driver) verfügt über zwei Ausgänge, mit denen sich externe p- und n-Kanal-MOSFETs für Strompuffer ansteuern lassen. Dies ermöglicht den Einsatz verschiedener MOSFETs mit unterschiedlichen Nennströmen, sodass sich der IGBT von einer Rail-to-Rail-Gate-Spannung steuern lässt.
Der Treiber kann als Quelle und Senke Spitzenströme bis zu 2,5 A liefern beziehungsweise ableiten und ist für dauerhaft 1 A ausgelegt. Der Baustein bietet eine Überstromerkennung durch Erfassung von UCE(sat) sowie eine Unterspannungssperre, die beide ein Open-Collector-Fehlersignal an die Primärseite liefern. Zusätzlich lässt sich die Gate-Spannungs-Soft-Turn-Off-Zeit nach der Überstromerkennung durch einen externen n-Kanal-MOSFET einstellen. Die Ausbreitungsverzögerungen betragen nur 100 ns.
Untergebracht ist der Baustein in einem kompakten SO16L-Gehäuse für die SMD-Bestückung. Die Isolationsspannung beträgt mindestens 5000 Veff bei einer internen Isolationsdicke von mehr als 0,4 mm. Kriech- und Luftstrecken betragen mindestens 8 mm.
(na)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Elektronikfertigung: Wie Systempartner die Verfügbarkeit steigern
Eine hohe Anlagenverfügbarkeit in der Elektronikfertigung ist Voraussetzung für eine planbare Produktion und einen zufriedenen Kunden. Anlagenlieferanten kommt eine Schlüsselfunktion zu, denn ein guter und schneller Service ist das, was Anwender wollen. Wie das in der Praxis aussieht.Weiterlesen...

Plexus eröffnet Fertigung in Bangkok
Mehr als 60 Millionen US-Dollar hat EMS-Dienstleister Plexus in eine neue Fertigungsstätte in Bangkok investiert. Die Produktion umfasst Elektronikprodukte für Anwendungen wie Healthcare/Life Science sowie Industrial und Aerospace.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit