Die Spule verbindet die kabellose Energieübertragung mit dem Nahfunkstandard NFC und ermöglicht so zum Beispiel die Kombination einer Ladestelle für Smartphones mit Identifikations- und Bezahlfunktionen.
Die NFC-Spule der WE-WPCC WPT/NFC ermöglicht Datenraten bis zu 848 kbit/s, und die WPT Spule eine drahtlose Leistungsübertragung von bis zu 100 W Leistung (bei 20 V Eingangsspannung). Während des drahtlosen Ladens von Sensoren, Smartphones, Wearables, Handhelds, Digitalkameras, Smart Watches oder Tablets lassen sich gleichzeitig Daten übertragen. Die Spulenkombination in der kompakten PET-Hülle mit Klebefläche lässt sich sowohl nach den Standards Qi (5 W und 15 W) und Air Fuel Alliance verwenden als auch in proprietären Lösungen mit höherer Leistung. Litzendraht und Ferrit-Material sollen für einen hohen Wirkungsgrad bei der Energieübertragung sorgen, während die hohe Permeabilität der Schirmung das Magnetfeld konzentriert und sensible Elektronik oder Batterien vor Störsignalen schützt.
(aok)