
Mit diesem Schritt stärkt und erweitert der Lichtmesstechnikhersteller den deutlich wachsenden Bereich der Messlösungen für den Test von Displays. Die Hauptprodukte von Autronic-Melchers, die den Geschäftsbetrieb in Karlsruhe eingestellt hat, umfassen Display-Messsysteme der DMS-Reihe. Diese beruhen auf goniometrischen Messverfahren, mit denen sich blickwinkelabhängige Eigenschaften von LCDs und OLED-Displays in Emission, Reflexion und Transmission, auch unter Einfluss von Umgebungslicht, bestimmen lassen. Eine weitere Produktreihe betrifft die Konoskope, die sehr schnelle Messungen an Displays ermöglichen. Ergänzt wird das Produktspektrum durch Ansteuerelektronik und Signalgeneratoren für Displays, Temperiereinrichtungen, Lichtquellen und eine umfangreiche Software zur Messungsautomatisierung und Auswertung. Diese Produkte sind ab sofort von Instrument Systems erhältlich und werden dort künftig kontinuierlich weiterentwickelt.
(mrc)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit