
Die 240 W Stromversorgung ZWS240RC-24. (Bild: TDK)
Das Gerät mit einer Ausgangsspannung von 24 V bei 10 A Nennstrom ist mit der Überspannungskategorie OVCIII für besondere Anwendungsfelder im Bereich Fabrik-Automation konzipiert. Mit der OVCIII-Konformität des Netzteils kann in diesen Anlagen auf einen Vorschalttrafo bzw. auf zusätzliche Unterverteilungen mit Absicherungen verzichtet werden. Das Netzteil lässt sich über einen Trimmer im Bereich von 21,6 V bis 26,4 V einstellen und arbeitet mit dem üblichen Weitbereichseingang von 85 bis 265 V AC. Eine mit 31 ms überdurchschnittlich lange Holdup-Zeit kommt Anwendern mit schlechter Netzqualität insbesondere bei der Versorgung von Steuerungen sehr gelegen. Der Betriebstemperaturbereich erstreckt sich von -10 °C bis +70 °C. Das thermische Design ist für reine Konvektionskühlung ausgelegt. Bis 50 °C Betriebstemperatur steht dabei die volle Ausgangsleistung zur Verfügung, darüber hinaus reduziert sich die Ausgangsleistung linear bis auf 30 % des Nennwertes bei der Maximaltemperatur von 70 °C. Das Gerät benötigt eine Grundfläche 180 mm x 84 mm und eine Höhe von 42 mm.
(jj)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Maschinenexporte wertmäßig leicht gestiegen
Vor dem Hintergrund der geopolitischen und weltwirtschaftlichen Lage ist der Maschinen- und Anlagenbau noch recht glimpflich davongekommen: Die Exporte steigen im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich um nominal 2,3 %.Weiterlesen...

Smarte Datenanalyse hilft Machine-Learning-Modelle schnell zu erzeugen
Eine Datenanalyse bildet die Basis sowohl für Nachhaltigkeitsstrategien als auch den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Zur Auswertung der Daten bietet sich ein neues Lösungsportfolio an, um ganz ohne Programmierung Machine-Learning-Modelle zu erzeugen.Weiterlesen...

Siemens nutzt Allianzen für Synergien auf allen Ebenen
Unternehmensakquisitionen und ‐kooperationen sind zwei Grundformen der interorganisationalen Zusammenarbeit. Auch Siemens bedient sich in verschiedenen Bereichen dieser Grundformen um seinen Kunden Vorteile zu verschaffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit