

Der Vakuum-Leistungsschalter ist für luftisolierte Mittelspannungsschaltanlagen bis 12 kV konzipiert..Siemens
Das geringe Volumen der Vakuum-Leistungsschalter ermöglicht es Schaltanlagenbauern, kompaktere Schaltanlagen zu fertigen. Die Schaltanlagenräume lassen sich dadurch kleiner und kostengünstiger dimensionieren.
Als wichtiges Element einer Schaltanlage schalten die Bausteine die Betriebs- und Fehlerströme, stellen den Lastfluss im Netz sicher und schützen das Verteilnetz und die angeschlossenen Verbraucher vor den Auswirkungen von Kurzschlüssen.
Der Sion-3AE5 ist, laut Siemens, der kompakteste Vakuum-Leistungsschalter für luftisolierte Mittelspannungsschaltanlagen bis 12 kV. Die Sion-Vakuum-Leistungsschalter eignen sich zum Einsatz in Mittelspannungsverteilnetzen zum Schalten von Freiluftleitungen, Kabeln, Transformatoren, Kondensatoren und Motoren. Durch ein modulares und flexibel anpassbares Design lässt sich der Vakuum-Leistungsschalter in alle gängigen luftisolierten Mittelspannungsschaltanlagen einbauen.
Die Abmessungen des Sion-3AE5 liegen bei 540 mm Höhe, 390 mm Tiefe und maximal 547 mm Breite. Der Anwender kann zwischen verschiedenen Polmittenabständen und Maulweiten wählen. Schaltanlagenbauer können dadurch verschiede Designs einer Schaltanlage für unterschiedliche Anwendungen fertigen. Zu den Leistungsschaltern gibt es unterschiedliches Zubehör, das den Einbau in das Schaltfeld deutlich vereinfacht. Dazu gehören ein Einschubmodul, Kontaktarme, feste Kontakte und Durchführungen. Die Leistungsschalter lassen sich über ein externes Schutzgerät, zum Beispiel ein Schutzrelais der Siprotec-Familie, zu voll kommunikationsfähigen Geräten erweitern.
Die Vakuum-Leistungsschalter Sion-3AE5 sind typgeprüft nach IEC 62271-100. Sie haben standardmäßig 10.000 wartungsfreie Schaltspiele; mit Wartung sind bis 30.000 Schaltspielen möglich.
(rao)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Schweizer erreicht erwartetes Umsatzwachstum
Bei der virtuellen Hauptversammlung der Schweizer Electronic bestätigte der Vorstand das erwartete Wachstum von 10 bis 20 Prozent. In diesem Jahr sollen Kapitalmaßnahmen in China der Konzerneigenkapitalquote zugute kommen.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Projekte an der Wand? Kein Wunder!
Keine Zeit, keine Ressourcen, so nicht realisierbar – viele scheinbar sichere Projekte werden oft kurzfristig abgebrochen oder verschoben. Ein genauer Blick offenbart im Nachhinein dann oft Schwachstellen. Woran das liegen könnte, weiß Dr. Lederer.Weiterlesen...

Professor Bernd Valeske zum Leiter des Fraunhofer IZFP ernannt
Neben der Position als Institutsleiter wird Bernd Valeske eine Professor für kognitive Sensorsysteme an der Saar-Universität übernehmen. Dabei beschäftigt er sich auch mit gesteuerten Produktionsprozessen und einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...
industriejobs.de

Function Owner Connected Services (m/w/d)
AKKA

Senior Ingenieur (m/w/d) für Photovoltaik- und Hybrid-Projekte
FICHTNER GmbH & Co. KG

SPS-Programmierer & Inbetriebnehmer als Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) - Automation | Entwicklung, Programmierung, Inbetriebnahme | Intralogistik
über WE4YOU GmbH
Diskutieren Sie mit