

Die Frontplatte der Steckkarte SB1-OBOE ist mit passenden Combo-Buchsen für alle drei Systemtypen ausgestattet,EKF Elektronik
Mit der SB1-OBOE von EKF Elektronik steht eine Steckkarte für PICMG-CompactPCI-Serial-Systeme zur Verfügung, die den Anschluss von vier Peripheriegeräten mit USB 3.0, USB 2.0 oder eSATA-Schnittstelle erlaubt. Die Frontplatte ist dazu mit passenden Combo-Buchsen für alle drei Systemtypen ausgestattet, gespeist von einem USB 3.0 SuperSpeed Controller und einer SATA 6G RAID Engine.Über einen PCI Express 2.0 Package Switch verfügt die Steckkarte und sie kann in jedem einfachen Peripheral Slot einer CompactPCI Serial Backplane betrieben werden. Für einen optimalen Durchsatz empfiehlt sich jedoch ein Fat Pipe Slot. Sehr gut eignet sich die Steckkarte für den Anschluss von externen Massenspeichern (per eSATA auch Hardware RAID), Druckern Kameras und anderen Geräten.
(ah)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit