Elektronik-Entwicklung

04. Jul. 2001 | 18:14 Uhr | von Redaktion

Bildverarbeitungssystem im Sensorformat der Mini-Kamera integriert

Vision-Sensor CAMAT – Bildverarbeitungssystem

Der Vision-Sensor CAMAT von Sitron ist besonders für industrielle Oualitätssicherungs sowie Echtzeitmess- und Prüfaufgaben geeignet.

Es sind keine externen Baugruppen mehr nötig, auch kein zusätzlicher PC zur Signalauswertung. Sowohl die Einrichtung als auch die Anwendung ist einfach und praktikabel. So sind zur Erstellung eines Prüfprogrammes weder spezielle Kenntnisse der Bildverarbeitung noch Programmiererfahrung erforderlich. Über ein spezielles Bedienelement können spielend einfach bis zu 15 Prüfprogramme mittels menügeführtem Programmeditor eingelernt werden. Das Bedienmenü ist in acht verschiedenen Sprachen, die im laufenden Betrieb gewechselt werden können, hinterlegt. Die 1/3″ CCD-Kamera mit 16 mm-Objektiv hat eine Auflösung von 752 (H) x 582 (V) Bildpunkten und verfügt über eine serielle V.24- (RS-232) Schnittstelle, jeweils 4 optoentkoppelte digitale Ein- und Ausgänge sowie einen Monitorausgang BAS.


Alle zur Aufzeichnung und Auswertung von Videosignalen notwendigen Komponenten sind bereits integriert. Auch wenn die Handhabung und Konfigurierung des Bildverarbeitungssystems sehr einfach ist, liegt die kostengünstige Lösung einer Prüfaufgabe entscheidend mit in der Projektierungsphase. Hier unterstützt Sitron seine Kunden durch ein flächendeckendes Netz an Applikationsingenieuren mit Erfahrung und Know-how.

Unternehmen

Sitron Sparkuhle GmbH

Nickelstr. 4
30907 Isernhagen
Germany

Auch interessant