
Testo: Anwenderfreundlichkeit und eine einfache Bedienung standen bei der Entwicklung der neuen Software im Vordergrund. Die PC-Software ist klar strukturiert und ermöglicht eine umfassende Analyse und Auswertung von Thermogrammen. Es können parallel mehrere Infrarot-Aufnahmen bearbeitet, analysiert und mit ihrem zugehörigen Realbild in einem Thermografie-Bericht dokumentiert werden. Für präzise Analyseergebnisse ist es im Wärmebild möglich, die unterschiedlichen Emissionsgrade verschiedener Materialien bereichsweise bis hin zu einzelnen Pixeln zu korrigieren. Mit der PC-Software können schnell und einfach mehrseitige Thermografie-Berichte erstellt werden. Für die Berichterstellung nach DIN EN 13187 sind in der PC-Software zudem spezielle Layout-Vorlagen für die ausführliche sowie vereinfachte Prüfung hinterlegt. (boe)
420iee0309
(Franz Fröhling)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Allheilmittel Digitalsierung und Roboter
Es war nicht die erste Pandemie und wird nicht die letzte sein, deshalb rücken gesundheitliche Herausforderungen nach auf die globale Agenda. Gesundheit hat sich als Megatrend verankert und prägt sämtliche Lebensbereiche, Branchen und Unternehmen.Weiterlesen...

Erhöhte Bedrohungslage für Deutschland durch Kaspersky?
Soll man noch Antiviren-Software aus Russland verwenden? Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht die Antiviren-Software von Kaspersky, ein Moskau gegründeten Anbieter für Sicherheitssoftware, als sicherheitskritisch an.Weiterlesen...

HMI-Terminals schaffen die Voraussetzung für eine intelligente Produktionsplanung
Für sein Betriebsdatenerfassungssystem suchte eine Gerüst-Hersteller neue Hardware, da die bisherigen Terminals nicht mehr leistungsfähig genug waren. Beim HMI-Spezialisten Rose Systemtechnik fand man die passende Lösung.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit