
Durch ihren inneren Aufbau ermöglichen sie eine deutlich höhere Strom- und Spannungsbelastung gegenüber den Standardkondensatoren. Bei einer Lebensdauer von mehr als 20 Jahren liegt ihre Ausfallrate unter 50 FIT. Sie sind entsprechend der Normen IEC 61071 und IEC610881 entwickelt und besitzen eine hohe Leistungsdichte und hohe Impulsstromfestigkeit. Zur internen mechanischen Festigkeit und Dämpfung von großen Stößen und Vibrationen sind DCMKP- und EMKP-Leistungskondensatoren mit einem speziellen elastischen Gießharz befüllt.
(uns)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit