Mit dem Hinzufügen der RISC-V-Unterstützung zur Wind Rivers VxWorks unterstützt das RTOS nun auch C++17, Boost, Python und Rust-Technologien. Damit soll sich die Reichweite von RISC-V im Embedded-Entwicklungsbereich deutlich erhöhen.
Das Unternehmen arbeitet derzeit auch mit Sifive und Microchip zusammen und bietet Unterstützung für die Unleasehd- und Polar-Fire-SoC-FPGA-Boards. Die Polar-Fire-SoC-FPGA-Familie von Microchip bietet Embedded-Designern die Möglichkeit, Echtzeit- und Linux-fähige Lösungen mit geringem Stromverbrauch und thermischer Effizienz zu entwickeln.
Dei RISC-V-Foundation ist ein gemeinnütziges Konsortium, das zur Standardisierung, zum Schutz und zur Förderung von RISC-V-ISA (Instruction Set Architecture) zusammen mit seinem Hard- und Software-Ökosystem für den Einsatz in allen Computern gegründet wurde.
(na)