Elektronik-Entwicklung

08. Jan. 2013 | 11:55 Uhr | von Hans Jaschinski

Würth Elektronik eiSos tritt Alliance for Wireless Power bei

Wireless Power Transfer nimmt Fahrt auf

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist zum 1. 1. 2013 der Alliance for Wireless Power (A4WP) beigetreten. Für das Unternehmen ist dies ein weitere Schritt hin zu einer breiten Produktpalette von Sender- und Empfängerspulen für die kabellose Energieübertragung.

33164.jpg

Würth/A4WP

Nach Meinung von Würth Elektronik eiSos nimmt  der Markt für kabellose Energieübertragung immer mehr an Fahrt auf.  Abhängig von den unterschiedlichen Anforderungen sind verschiedene kabellose Übertragungstechnologien im Markt gefragt. Dies gibt auch Raum für die flexible Kopplungstechnologie (Loosely-Coupled Wireless Power Transfer (LC WPT)) von A4WP.

Die Alliance for Wireless Power (A4WP) ist, nach eigner Aussage, eine unabhängig operierende Organisation von weltweit führenden Wireless Power und Technologie-Unternehmen wie Samsung, Qualcomm und anderen. A4WP fokussiert sich auf eine neue kabellose Energie- übertragungstechnologie, die räumliche Unabhängigkeit während des Ladens von elektrischen Geräten z.B. in Autos oder auf Tischplatten ermöglicht. Ebenso können mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden.

Die Organisation versucht das Interesse von Industrie-Repräsentanten, einschließlich Endgeräteherstellern, Mobilfunk-Netzbetreibern, Halbleiterherstellern, Kfz-Herstellern, der Möbelindustrie sowie Test- und Regulierungsbehörden zu erwecken.

(jj)

Unternehmen

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Max-Eyth-Straße 1
74638 Waldenburg
Germany

Auch interessant