
Nicht isolierte DC/DC Wandler. (Bild: XP Power)
Mit dem Betriebstemperaturbereich von -40 bis +85 °C und einem Wirkungsgrad bis 96 % sind die Point-of-Load (PoL) -Wandler von XP Power als Ersatz für Linearregler mit geringem Wirkungsgrad geeignet. Sie arbeiten in einem Eingangsspannungsbereich bis 36 VDC und verfügen über eine geringe Leerlaufstromaufnahme.
Die SVR-Serie ist in zwei Varianten, mit verschiedenen maximalen Ausgangsströmen, verfügbar. Die SVR05 sind 0,5-A-Versionen mit modellabhängigen Ausgangsspannungen zwischen 1,5 und 15 V, sowie einer Leerlaufstromaufnahme von unter 100 µA bei aktiviertem Remote on/off. Die SVR10 sind die 1,0-A-Varianten mit Ausgangsspannungen zwischen 1,5 und 12 V, sowie einer Leerlaufstromaufnahme von unter 1 mA bei aktiviertem Remote on/off. Beide Serien wurden unter Berücksichtigung der Größe und des Wirkungsgrads entwickelt und verfügen über SMD-Gehäuseabmessungen von 15,24 mm × 8,5 mm × 8,25 mm (L × B × H) und Wirkungsgrade bis zu 95 %.
Lieferbar sind die VR-Serien im SIP3-Gehäuse in drei Leistungsklassen. Die VR05 mit 0,5 A benötigen im Idlemode 0,2 mA und die VR10 mit 1,0 A benötigen 0,3 mA. Beide Serien liefern geregelte Singleausgangsspannungen zwischen 3,3 und 15 V. Die VR20 bieten Ausgangsspannungen zwischen 2,5 und 15 V und haben eine Leerlaufsstromaufnahme von 0,1 mA bei aktiviertem Remote on/off.
Sowohl die SVR als auch die VR bieten gute EMV-Eigenschaften und erfüllen mit externen Komponenten die EN55032 Klasse B bei leitungsgebundener und abgestrahlter EMV, sowie die Störbeaufschlagungsnormen EN61000-4-2, -3, -4, -5, -6. Gemeinsame Features umfassen Kurzschlussschutz mit Autorecovery und Überlastschutz. Zu den typischen Anwendungen gehören tragbare und batteriebetriebene Applikationen, Sensoren, Robotik, Instrumentierung, Telekommunikation, Embedded Computer, medizinische Geräte und dezentrale Gleichspannungssysteme, die eine Regelung, aber keine Isolation benötigen.
Alle Modelle verfügen über eine MTBF von über zwei Millionen Stunden.
Die SVR und VR sind nun bei Digi-Key, Farnell, Mouser, RS Components, zugelassenen regionalen Distributoren oder direkt bei XP Power erhältlich und verfügen über eine Garantie von drei Jahren.
(neu)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Wie ein Fahrer ein Auto nur per Kopfbewegungen und Atem steuert
Bei einem Rennen hat der Fahrer ein Auto nur mit Kopfbewegungen und durch ein- beziehungsweise ausatmen gesteuert. Nächster Schritt bei diesem teilautonomen Arrow SAM Car ist ein auf Gesichtserkennung basierendes Lenksystem. Ein Prototyp existiert bereits.Weiterlesen...

xRPA testet mit KI Fahrzeugsoftware autonom
Cognizant Mobility stellt die xRPA-Technologie vor, die mit künstlicher Intelligenz und Bots Fahrzeugsoftware autonom testet. Das steigert die Auslastung der Prüfstände und spart Prozesskosten.Weiterlesen...

Drucklösungen für die Brennstoffzelle
Für die Herstellung von Brennstoffzellenstacks hat der Druckmaschinenhersteller Ekra die patentierte Hycon XH4 MultiLane entwickelt. Mit ihr können mehrere Substrate im Prozessraum verarbeitet werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit