
Y-Con Cover 20-TC für industrielle RJ45 Schnittstellen, die der Schutzart IP20 entsprechen. (Bild: Yamaichi Electronics)
Im Gegensatz zur bisherigen Version ist das neue Y-Con Cover 20-TC mit unterschiedlichen Kabeldurchmessern verwendbar. Der Durchmesserbereich reicht von 5,5 bis 7,1 mm. Hohe mechanische Beständigkeit gepaart mit einem verbesserten Schutz gegen EMV-Störungen sichert die optimale Signalübertragung.
Zudem kann das Y-Con Cover 20-TC werkzeuglos montiert werden. Das neue Schnapphakenkonzept macht Schrauben überflüssig, sodass Ober- und Unterteil nur zusammengedrückt werden müssen. Bei Bedarf kann das Gehäuse bis zu fünf mal wieder verwendet werden.
Zusammen mit der Y-Con-Plug-Steckverbinderserie, die mit einer unterschiedlichen Anzahl von Kontakten erhältlich ist, kann es für verschiedene RJ45-Anwendungen eingesetzt werden. Die Steckerserie ist auch für raue Anwendungen konstruiert. Optional integrierte Powerkontakte bieten die Möglichkeit für eine Stromübertragung von bis zu 2,1A.
Eigenschaften:
- robustes Druckgussgehäuse
- vollständig metallgeschützte RJ45-Schnittstelle
- werkzeuglose Click-Montage
- bis zu fünf mal wiederverwendbar
- unterstützt Kabelaußenmaße von 5,5 bis zu 7,1 mm
Die neuen COB-Module der DCMF-Serie sind in 5, 10, 15, 20 und 30 W sowie wahlweise in den Farbtemperaturen 2700, 3000, 4000 und 5000K bei Eurolighting erhältlich. Sie weisen einen hohen CRI von >90 auf und sind mit zwei Miniatursteckern für den Direktanschluss an 230 VAC versehen. Zum Lieferumfang gehört eine Abdeckung, auf der mithilfe eines Bajonettverschlusses ein Reflektor befestigt werden kann. Passende Reflektoren sind in den Ausstrahlungswinkeln 15, 24 und 38° verfügbar.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fuji verstärkt Marktpräsenz in Österreich
Durch die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Elektronik-Systemlieferanten Stepan verstärkt Fuji die Marktpräsenz der eigenen SMT-Bestückungslösungen in Österreich und angrenzenden Ländern.Weiterlesen...

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit