

In Kombination mit denTraceability-Etiketten von Brady bilden die Etikettenspender ALF14 von AMS eine effiziente Kennzeichnungslösung für die Oberflächenmontage von Leiterplatten.Brady
Die flexiblen Etikettenspender ALF14 von AMS bilden in Kombination mit den spezialisierten Traceability-Etiketten von Brady eine effiziente und automatisierte Kennzeichnungslösung für die Oberflächenmontage von Leiterplatten. Da die Etikettenspender für Etiketten in verschiedenen Größen geeignet sind und sich ganz einfach an Etiketten in üblichen Größen und Bänder in gängigen Breiten anpassen lassen, muss das Trägermaterial nicht zugeschnitten werden. Auf Grund der modularen Bauweise ist zudem bei einer Umrüstung von Bestückungssystemen nicht der ganze Spender auszutauschen, sondern lediglich der Adapter, wodurch maximal 20 % der Kosten eines neuen Spenders anfallen. Zum Lieferumfang der drei ALF14-Modelle gehören Adapter für Bestückungssysteme, die bei der Oberflächenmontage üblich sind. Das vollautomatische Führungssystem der Etikettenspender sorgt für die einheitliche Etikettenplatzierung mit Bestückungssystemen.
Ultratemp-Etiketten von Brady sind in Blanko-Ausführung erhältlich oder lassen sich ganz nach Belieben vorbedrucken. Sie bleiben während des gesamten Fertigungsprozesses der Leiterplatte intakt und gut lesbar. Da die Etiketten gegen zahlreiche Chemikalien, unterschiedliche Temperaturen und hohen Druck beständig sind, bleibt die Material- und Druckqualität auch unter rauen Bedingungen erhalten und ermöglicht die lückenlose Traceability in der ganzen Lieferkette. Sind zahlreiche Drucke erforderlich, lässt sich die automatisierte Traceability-Lösung durch einen Etikettendrucker von Brady ergänzen, der Barcodes, QR-Codes und Seriennummern in äußerst beständiger Farbe auf leeren Traceability-Etiketten druckt.
Productronica 2015, Halle A2, Stand 305
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...

Steuersoftware erleichtert Entwicklung von BLDC-Antrieben
Aus einem integrierten Halbbrücken-Motortreiber, Konfigurations- und Diagnosetool sowie Drei-Phasen-Motorsteuerungssoftware besteht Power Integrations neue Hardware-Softwar-Lösung, die lediglich drei drei Bauteile für die Stromüberwachung erfordert.Weiterlesen...

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit