
Luftbefeuchtungssysteme zur Qualitätssicherung (Bild: Condair)
Als zusätzliche Maßnahme der Qualitätssicherung kann eine kontrollierte Luftfeuchte für standardisierte Produktionsbedingungen sorgen und einen positiven Effekt auf die Gesundheit am Arbeitsplatz haben. Optimale Luftfeuchte verhindert das Austrocknen der Atemwegsschleimhäute und schützt Mitarbeiter so vor Nasenbluten, Augenbrennen und Infektionen der Atemwege.
Condair Systems präsentiert auf der SMTconnect Luftbefeuchtungslösungen, die sowohl die Fertigungsprozesse als auch die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter verbessern. Die Condair Systems GmbH stellt in Nürnberg die neueste Luftbefeuchtungstechnologie vor, die sich insbesondere zur Nachrüstung in Bestandsgebäuden eignet. Die Direkt-Raumsysteme können individuell auch in Teilflächen positioniert werden und erfüllen alle Anforderungen der VDI 6022 Blatt 6.
SMTconnect: Halle 4A, Stand 337
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Compmall: ATX-Mainboard für Machine Vision und AIoT
Das ATX-Mainboard IMBA-Q471 (Vertrieb: Compmall) eignet sich zum Einbau in 19-Zoll-Systeme. Es ist prädestiniert für Anwendungen im Bereich Machine Vision und AIoT, um Daten in Echtzeit zu erfassen und mit KI die Analysedaten weiter zu qualifizieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit