
(Bild: Reel Company)
Reel Company ist ein Dienstleistungsunternehmen für die Elektronikindustrie und baut seine Kerngeschäfte weiter aus. Nun kommt die 4. Generation der DIE-Gurtungsmaschinen auf den Markt. Mit dieser ist es möglich, DIEs von 4“ bis 12“ Wafer abzunehmen und direkt in SMD-Trägerbänder zu verpacken. Dabei wird der Bereich der Bauteilgrößen von 0,28 bis 8 mm und ab 0,1 mm Dicke abgedeckt, mit Wafermapping oder Ink-Sortierung. Ein programmierbares Multi-Nadel-Ausstoßsystem sorgt für schnelles und reibungsloses Abpicken der DIE’s direkt vom Wafer, synchronisiert mit der Ausrichtung des Pick- und Place-Kopfes.
Möglich ist auch eine Flip-Funktion, um die Chips um 180° gedreht und somit kopfüber in ein Trägerband zu platzieren. Verschiedene Kamerastationen, von einer Waferinspektion über die Platzierung in das Trägerband bis zur Ausganskontrolle nach der Versiegelung der Bauteiltaschen, überwachen die Produktion. Weitere Kernpunkte im Servicebereich sind die SMD-Gurtung, in der Regel halb- oder vollautomatisch, mit Markierungs-, 2D- oder 3D-Inspektion gemäß EN60286-ff oder EIA 481.
Stetig wachsender Bedarf bedienen
Die Bauteiltrocknung aller MS-Level gemäß JEDEC-J-STD.033 und gemäß der mit dem Kunden vereinbarten Spezifikation, Vakuumverpackung nach MIL-Spec., Etikettierung und Kennzeichnung gehören dazu. Bedient wird auch der stetig wachsende Bedarf in der Bauteilvorbereitung (Schneiden, Biegen). Die Radial- und Axialgurtung wird ebenso angeboten wie die Bauteilprogrammierung für alle gängigen Gehäuseformen. Die Durchlaufzeiten für alle Dienstleistungen können individuell abgesprochen und auf wenige Stunden reduziert werden.
Verpackungsmaterialien für Betriebe, die ihre Bauteile im Anschluss ihres Produktionsablaufes selber verpacken möchten, werden ebenfalls angeboten. Trägerbänder, Standard ab Lager oder kundenspezifisch, werden innerhalb weniger Wochen gefertigt. Ein sehr umfassender Bestand verschiedenster Trägerbänder besteht bereits. Abdeckbänder, Leerspulen, Abschirmbeutel, Anzeigekarten, Pizza-Boxen runden das Materialportfolio ab.
productronica 2019: Halle A2, Stand 553
Harald Wollstadt

(hw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Autronic entwickelt DC/DC-Wandler für Klimaanlagen in Zügen
Autronic entwickelte für Luftreinigungs- und Klimaanlagen in Zügen einen DC/DC-Wandler komplett neu. Die Anforderungen sind vielfältig. Die Neuentwicklung lässt sich weltweit in bestehenden und Neuanlagen einsetzen.Weiterlesen...

Steuersoftware erleichtert Entwicklung von BLDC-Antrieben
Aus einem integrierten Halbbrücken-Motortreiber, Konfigurations- und Diagnosetool sowie Drei-Phasen-Motorsteuerungssoftware besteht Power Integrations neue Hardware-Softwar-Lösung, die lediglich drei drei Bauteile für die Stromüberwachung erfordert.Weiterlesen...

Arm-Cortex-M3-Mikrocontroller von Toshiba
Toshiba hat mit der Serienfertigung von 21 Mikrocontrollern der M3H-Gruppe als MCUs der TXZ+ Family Advanced Class begonnen, die im 40-nm-Prozess hergestellt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit