
Der Aufweckempfänger AS-3932 von Austriamicrosystems besitzt drei unabhängige Empfangskanäle, wodurch ein Aufwecksignal aus jeder Richtung erkannt werden kann. Durch ein im Register programmiertes Aufweckmuster wird das Auslösen ungewollter Aufweckvorgänge verhindert. Der AS3932 ist in einem TSSOP16- oder QFN (4×4) 16LD-Gehäuse erhältlich und für Temperaturen von -40 bis +85°C ausgelegt. Einsatzgebiete sind etwa RFID-Systeme, Standortverfolgung und Zugangskontrollsysteme.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Würth erweitert Logistikzentrum
Mit der Erweiterung des Logistikzentrums in Bad Mergentheim erhöht Würth nicht nur die Kapazität auf 235.000 Palettenlagerplätze, sondern auch den Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad innerhalb der Logistik.Weiterlesen...

Kübler Hightech-Beratung vertreibt intelligente Lagerlösung
Intelligente Lagerlösungen sind nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten. Das Smart Storage System von Arcadia (Vertrieb: Kübler) ist eine intelligente Lagerlösung, die bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von SMD-Bauteilen unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit