
Der GPU-Computing-PC GM-1000 verbindet Hochleistungs-CPU mit korrelierender GPU. (Bild: Compmall)
Anwendungen mit vielen parallel ausgeführten Berechnungen sind prädestiniert für GPGPUs, General Purpose Computation on Graphics Processing Units. Ihre Stärke liegt im parallelen Bearbeiten gleichförmiger Aufgaben wie Matrix- oder Vektorberechnungen. Dazu gehören Anwendungen im Bereich Machine Vision wie automatisches Sortieren, automatische optische Inspektion oder bildverarbeitungsgesteuerte Robotik, Anwendungen im Fahrzeug wie autonomes Fahren, Toter-Winkel-Erkennung oder Fahrer-Müdigkeitserkennung, Anwendungen in der Video-Überwachung wie Verhaltensvorhersage oder Gesichtserkennung und Anwendungen im Verkehrssektor wie Verkehrsmonitoring, Nummernschild-Erkennung oder Gepäck-Screening.
Beim GM-1000 von Compmall erlauben 2 × DDR4-2666/2400 MHz SO-Dimm-Sockel den Einbau von bis zu 64 GB RAM. Integriert ist ein Intel-UHD-Grafikchip, der bis zu drei unabhängige Displays unterstützt (DVI-I, DisplayPort und HDMI).
Die Rechenleistung des GM-1000 erhöht sich gravierend, wenn über die MXM-Schnittstelle ein MXM-GPU-Modul ergänzt wird. Ein externer Lüfter (wird auf den PC aufgesetzt) sorgt dafür, dass der PC nicht überhitzt. Die Lüftergeschwindigkeit wird über die BIOS-Einstellungen, basierend auf der CPU-Temperatur, gesteuert. Weitere Schnittstellen sind: 2 × GbE LAN, 4 × RS-232/422/485, 4 × USB 3.2 Gen2 (10 Gbp/sec) und 4 × USB 3.2 Gen1 (5 Gbp/sec). Als Speicher stehen hot-swappable 2 × 2,5 Zoll HDD/SDD für SATA III zur Verfügung, wobei die Schachthöhe mit 15 mm Speicherkarten mit hoher Kapazität fasst. Der GM-1000 unterstützt RAID 0,1,5 und 10. Weitere Speicheroptionen ergeben sich durch 3 × mSATA-Sockel und 1 × PCIe x4 M.2 2280 M-Key mit NVMe-Support.
Der GM-1000 ist durch eine Reihe an Erweiterungsmöglichkeiten an die gewünschte Anwendung anpassbar: 2 × SIM-Sockel für Funkverbindung, 3 × Mini-PCIe, 1 × PCIe x2 M.2 2230 E-Key (unterstützt CNVi-Modul). Hinzu kommen noch proprietäre Karten: Via CMI-Modul besteht die Wahl zwischen 10GLAN, GbE LAN, M12 LAN, COM oder Digital In/Out, via CFM-Modul kann der PC mit IGN-Funktionalität ausgerüstet werden.
All diese Funktionen bietet der GM-1000 bei Abmessungen von 26 cm × 20 cm × 8,5 cm und bei einer Betriebstemperatur zwischen -40 und 50 °C (mit einer 80-W-CPU) und -40 und 70 °C (mit einer 35-W-CPU).
(neu)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Software für autonomes Fahren gemeinsam entwickeln
Damit Entwickler von Fahrzeugsoftware entlang der gesamten Wertschöpfungskette effizient zusammenarbeiten können, hat das Forschungsprojekt Panorama standardisierte Austauschformate für Design- und Entwicklungsprozesse geschaffen.Weiterlesen...

Cybersicherheit, Verkehrsdaten und intelligente Ladestationen
Ein Jahr nach Gründung stellt Software République erste Ergebnisse vor: die Gründung einer wirtschaftlichen Interessengruppe und der Start des individuellen Förderprogramms Inkubator.Weiterlesen...

Highlights of the 26th Automobil-Elektronik Kongress
The 26th Automobil-Elektronik Kongress again was the place to be for the top decision makers in automotive electronics and supporting industries. On Monday, 4th of July, this story wraps up some highlights of the event.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit