
(Bild: ASM Assembly Systems)
Im Mittelpunkt des 800 m2 großen Messestands steht die Integrated Smart Factory Arena mit zwei SMT-Linien und automatisierten, robotergestützten Materialfluss- und Rüstprozessen. An einer High-Flex- und einer High-Speed-Linie kommen die Bestückplattformen Siplace SX und Siplace TX, das 5D-SPI-System Process Lens, das Process-Expert-System, der Auto-Refill Feeder und die neue Druckerplattform DEK TQ zum Einsatz. Messepremiere feiert der Material Tower für die automatisierte, AIV-gestützte Materiallogistik.
Zu den Softwarelösungen für die integrierte Steuerung der Elektronikfertigung gehören das Command Center für die Smart Operator Guidance, Production Planner für die terminorientierte Rüst- und Feinplanung und der Maintenance Manager mit fab-Live für das Servicemanagement am digitalen Zwilling der Fertigung. Eine neue Softwarekategorie für die Elektronikfertigung markiert der Factory Chat. Diese Software bietet ein einfach zu bedienendes Chat-Programm, Kommunikations-, Reporting- und Eskalations-Tool, Lernplattform, Dokumentation, Supportdatenbank und vieles mehr. Dabei senden auch die vernetzten Maschinen Nachrichten und nehmen an der Teamkommunikation teil. Eigene Bereiche sind jeweils digitalen Service- und Advanced-Packaging-Lösungen gewidmet.
Productronica 2019: Halle A3, Stand 377
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Ingenieur E-Technik für 3D-Routing-Planung (m/w/d)
E-Planung des Routings für Mittel- Hochspannungs- und Windkraftanlagen und Schaltanlagen für außergewöhnliche Gebäudetechnik.
über Jobware Personalberatung

Entwicklungsingenieur Robotik (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG

Entwicklungsingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
Robel Rail Automation GmbH