
(Bild: Kolb Cleaning Technology)
Druckschablonen-Reinigung: Siemens-Technologe Peter Weiland zeigt sich zufrieden, vertraut er doch seit 11 Jahren auf die zuverlässigen „Arbeitspferde“.

Freuen sich über die geknackte 500.000er Marke für gereinigte Druckschablonen: Peter Weiland (r.) von Siemens und Bert Schopmans, Vertriebsleiter von Kolb Cleaning Technology. Kolb Cleaning Technology
Das PS07 Twin ist ein Power-Spray-Einkammersystem für die Reinigung von zwei Siebschablonen mit Abmaßen von bis zu 900 mm x 800 mm (35″ x 32″) in einem Reinigungszyklus.
Mittlerweile hat Kolb zwei weitere Generationen des Erfolgsmodells auf den Markt gebracht und setzt dabei vor allem auf das aktuelle Aqube MV8 Twin, ein System, das alle Anforderungen für Industrie 4.0 erfüllt und noch einmal 30 Prozent Zeit und 15 Prozent Betriebskosten einspart.
SMT Hybrid Packaging 2018: Halle 4A, Stand 420
(mrc)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Compmall: ATX-Mainboard für Machine Vision und AIoT
Das ATX-Mainboard IMBA-Q471 (Vertrieb: Compmall) eignet sich zum Einbau in 19-Zoll-Systeme. Es ist prädestiniert für Anwendungen im Bereich Machine Vision und AIoT, um Daten in Echtzeit zu erfassen und mit KI die Analysedaten weiter zu qualifizieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit