
GGP bietet von der einseitigen Schaltung bis hin zum 4 Lagen-Multilayer-Lösungen auf SMI-Basis. Bei dem Design ist lediglich auf die einseitige Bestückung und den Verzicht von bedrahteten Bauteilen zu achten. V
orhandene Layouts können teilweise umgestellt werden. Die Aluminium-Substrate gibt es in den Stärken 0,8 1,0 1,5 2,0 und 3,0 mm. Die Kupferstärken variieren je nach Anforderungen von 18 µm bis 210 µm. Es sind die gängigen Folien erhältlich. Die dielektrische Wärmeableitung basiert auf dem FR4 mit 0,25 W/mK. Die Isolierung zum FR 4 beträgt 117 µm +/-10 %.
Das Aluminium hat eine Wärmeleitfähigkeit von 237 W/mK. Besondere Anforderungen gibt es auf Anfrage. SMI ist eine prozesssichere Variante von Heatsinks mit exzellenten Wärmeableiteigenschaften zu günstigen Herstellkosten. GGP fertigt Klein- und Mittelserien und importiert Großserien dieser Technik aus Asien.
549pr1107
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Würth erweitert Logistikzentrum
Mit der Erweiterung des Logistikzentrums in Bad Mergentheim erhöht Würth nicht nur die Kapazität auf 235.000 Palettenlagerplätze, sondern auch den Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad innerhalb der Logistik.Weiterlesen...

Kübler Hightech-Beratung vertreibt intelligente Lagerlösung
Intelligente Lagerlösungen sind nicht mehr nur großen Unternehmen vorbehalten. Das Smart Storage System von Arcadia (Vertrieb: Kübler) ist eine intelligente Lagerlösung, die bei der Verwaltung und Rückverfolgbarkeit von SMD-Bauteilen unterstützt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit