
Das schwarz eingefärbte Acrylat Dualbond GE4949 lässt sich lichthärten und in Schichtdicken von bis zu 500 µm verwenden. (Bild: Delo)
Solche Produkte sind bei zahlreichen Anwendungen aus optischen oder Sicherheitsgründen gefragt, allerdings waren sie bislang komplex zu entwickeln. Für eine Lichthärtung muss Klebstoff lichtdurchlässig sein, damit die Photoinintiatoren in der gesamten Klebstoffschicht zerfallen und die Vernetzung starten können. Da Schwarz einen Großteil des Lichtes absorbiert, wird die Durchstrahlbarkeit mit zunehmender Schichtdicke naturgemäß geringer. Das schwarz eingefärbte Acrylat Dualbond GE4949 dagegen lässt sich in Schichtdicken von bis zu 500 µm verwenden. Neben der schnellen Lichthärtungkomponente ist noch ein geringer Feuchthärtungsanteil integriert, wodurch die Vernetzung auch in kleineren Schattenzonen erfolgt. Das Acrylat ist mittelviskos, besitzt dank seiner hohen Reißdehnung sehr gute spannungsausgleichende Eigenschaften und erreicht auf verschiedenen Kunststoffen eine gute Festigkeit. Es eignet sich besonders für Verguss- und Klebanwendungen von schwarzen Bauteilen. Das Versiegeln von Drähten, das Abdecken von Schriftzügen, Clip- oder Emblem-Verklebungen gehört genauso dazu wie das Abdichten von Anschlussklemmen.
Für weitere Klebstoffchemien verfügbar
Darüber hinaus hat Delo auch erste lichtaktivierbare Epoxidharze schwarz eingefärbt, die sich sogar in Schichtdicken von bis zu 1 mm lichthärten lassen. Unbelichtete Bereiche können in einem nachfolgenden Warmhärteschritt ausgehärtet werden. Mögliche Anwendungen dafür sind das Abdecken von Bauteilen aus Kopierschutzzwecken oder das Abschirmen gegen Streulicht. „Viele Kunden fordern schwarze Klebstoffe, die sich in der Produktion sekundenschnell mit Licht aushärten lassen“, erläutert Robert Saller, Leiter Vertrieb International und Mitglied der Geschäftsleitung von Delo. Der Hersteller plant, sein Portfolio für schwarze, lichthärtende Epoxidharze weiter auszubauen.
(mrc)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Kompakte 12-Watt-DC/DC-Wandler von Traco Power
Die TMR-12WI-Serie ist eine Modellreihe isolierter 12-W-DC/DC-Wandlermodule mit geregeltem Ausgang und 4:1-Eingangsspannungsbereich von Traco Power. Die Module sind in einem SIL-8-Metallgehäuse untergebracht, das 2 cm² Platz auf der Leiterplatte benötigt.Weiterlesen...

Programmierbare 7500-W-Stromversorgungsserie von TDK
TDK gibt die Einführung der programmierbaren Stromversorgungsserie Genesys von TDK-Lambda bekannt, die eine Leistungsdichte von 7500 W bei einer Bauhöhe von 1 HE (44,45 mm) aufweist.Weiterlesen...
industriejobs.de

Engineer - Development and Maintenance of SRAM Bit Cells (m/w/d)
GLOBALFOUNDRIES Management Services Limited Liability Company & Co. KG

Build Manager (m/f/d) for Automotive High Performance Controller (HPC)
Elektrobit Automotive GmbH

Trainee Automation (m/w/d)
Heraeus Quarzglas Bitterfeld GmbH & Co. KG
Diskutieren Sie mit