
Monitoring-Klassenmodell (Bild: LXinstruments)
Außerdem lassen sich Parameter wie Temperatur, Druckluft und Energieversorgung sowie Systemstatus überwachen, die in einer Smart Factory etwa zum Ermitteln von KPI-Werten wie Wartungs- und Betriebszeiten, Pass/Fail-Quote und predictive Maintenance dienen. Unterstützung erhält LX instruments dabei vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) und einem Schweizer Hersteller von Elektronikprodukten.
Ein besonders sinnvoller Einsatz von OPC UA in der Softwareumgebung ist im Rahmen des Monitorings und der Fernsteuerung umgesetzt. Das Monitoring liefert Informationen über den Zustand des Testsystems, der von der Bedienoberfläche TSCOE4 angezeigt und aufgezeichnet wird. Der System-Monitor ist dabei die zentrale Instanz, an der sich auch ereignis-interessierte Kunden-Plugins anmelden können. Der Leitlinienrechner oder das ERP-System liefert Informationen über die Produktauswahl und veranlasst direkt oder über die SPS den Teststart.
SMTconnect 2019: Halle 5, Stand 434B
(mou)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

Quantenvorteil für reale Anwendungen schaffen
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickeln einen hochskalierbaren Raumtemperatur-Quantencomputer, basierend auf Atomen in optischen Gittern.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit