
Mobile und modulare Absauganlagen vom Typ ULT 200.1 – einsetzbar für alle möglichen Luftschadstoffe (Bild: ULT)
Auf der SMTconnect 2021 hätten Besucher des Messestandes sich über die hohe Flexibilität und Variabilität beim Einsatz der Luftreinhaltungsanlagen sowie zu potenziellen Einsatzszenarien, Beschaffungs- und Betriebskosteneinsparungen informieren können.
Zudem wäre der Luftreiniger Sasoo zu sehen gewesen, der in Büro- und Meetingräumen oder Kleinfertigungen für saubere Luft und eine entscheidende Reduzierung der Virenlast in geschlossen Räumen sorgt. Durch den Einsatz von Hepa-H14-Filtern und nachgeschalteten Sorptionsfiltermodulen ist eine Abscheideleistung von Aerosolen und Viren um 99,99% gewährleistet.
(sd)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...

Quantenvorteil für reale Anwendungen schaffen
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickeln einen hochskalierbaren Raumtemperatur-Quantencomputer, basierend auf Atomen in optischen Gittern.Weiterlesen...

ISO-26262-konforme DSCs mit Ökosystem von Microchip
Die digitalen Signal-Controller (DSCs) der Reihe dsPIC33CK1024MP7xx mit 1 MByte Flash von Microchip ermöglichen Anwendungen, bei denen Automotive-Software wie Autosar, OS sowie MCAL-Treiber ausgeführt werden.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit