
Mit bis zu 512 Kanälen, 100 MHz und je einer eigenen parametrischen Messeinheit (PMU) sowie der integrierten Adapterschnittstelle beinhaltet das modulare TS-900-Testsystem von Geotest umfassende Hardware-Merkmale und Software-Eigenschaften für digitale und Mixed-Signal Testapplikationen. Die kundenspezifische Testschnittstelle erlaubt den Einsatz von Adaptierungsleiterplatten zur Kontaktierung des Prüflings – ein bewährtes und leistungsfähiges Verfahren, das zu prüfende Bauteil zu kontaktieren.
Die Pinblöcke der Adapterschnittstelle können im Feld konfiguriert werden, sodass der Anwender die Schnittstelle umbauen oder erweitern kann, um das System an neue Applikationen anzupassen. Das System unterstützt zwischen 64 und 512 dynamische Digitalkanäle sowie analoge Kanäle, Spannungsversorgungen und Hochfrequenzanschlüsse.
Modular dank PXI
Durch die konsequente Ausnutzung der Leistungs- und Kostenvorteile der PXI-Architektur ist es Geotest gelungen, ein modulares und konfigurierbares Low-Cost-Testsystem zu entwickeln, das ganz auf die Anforderungen aus den Bereichen Halbleiter-OEM, Fabless-Halbleiter-Lieferanten sowie Packaging- bzw. Test-Serviceanbieter abgestimmt ist. Durch die Verbindung von PXI-Hochleistungsprodukten wie dem GX5295 mit weiteren PXI-Komponenten und einer innovativen Adapterschnittstelle ergibt sich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Die Grundausstattung des Testsystems beinhaltet 64 digitale E/A-Kanäle, 64 statische digitale E/A-Kanäle, eine programmierbare Spannungsversorgung sowie einen System-Selbsttest mit Adapter. Auf der Softwareseite wartet die DIOEasy-Software zum Editieren und Anzeigen von Signalen im Waveform-Format auf.
Mit ATEasy steht ein integriertes, umfassendes Entwicklungs- und Verwaltungssystem zur Verfügung, mit dessen Hilfe Testapplikationen effizient entwickelt und gepflegt werden können. Zur Konvertierung digitaler Vektordaten aus ASCII-, WGL- oder STIL-Formaten stehen Softwaretools zur Verfügung.
Das TS-900 ist sowohl als Tischgerät als auch in einer fahrbaren Version für den flexiblen Einsatz in der Produktion erhältlich.
Über Geotest
Geotest ist eine Tochtergesellschaft von Marvin Engineering Co., Inc. und globaler Hersteller von PXI- und PC-basierenden Prüfgeräten und kompletten Testlösungen, gegründet 1988 in Kalifornien, USA. Der Hersteller unterhält ein weltweites Netzwerk von Distributoren und Sales-Agenten, wie Prüftechnik Schneider & Koch in Deutschland. Das Unternehmen ist ISO-9001 zertifiziert.
Mike Dewey
(hb)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Siemens und NVIDIA erschließen industrielles Metaversum
Siemens und NVIDIA schaffen ein industrielles Metaversum und treiben den Einsatz KI-betriebener Digital-Twin-Technologie voran. Ziel sind realitätsgetreue digitale Zwillinge und die Zusammenführung softwaredefinierter KI-Systeme.Weiterlesen...

Frisch vom Lederer: Empathie im Business – wirklich?
Nur Technik und harte Fakten und keine Empathie im Job? Das sieht Dr. Lederer anders.Weiterlesen...

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit