
Rafi bietet das komplette EMS-Portfolio: von der elektronischen Baugruppe bis zu kompletten Gerät, von der Bestückung über Gehäusefertigung bis hin zu Beschaffungs-, Entwicklungs- und Logistikdienstleistungen. Man erreicht eine Gesamtbestückungsleistung von über sieben Milliarden Bauelementen pro Jahr; verwendete Verfahren sind SMT- und THT-Bestückung sowie Chip-on-Board- und Flip-Chip-Montage. Prüfverfahren wie ICT, AOI, Boundary Scan und Traceability auf Bauteilebene gehören ebenso zum Angebot.
Die Bandbreite der Produkte umfasst so unterschiedliche Applikationen wie Hörgeräte, Sensoren, Steuerungen für Geräte, Elektronik für Landmaschinen und Elektronik für photovoltaische Anlagen. Auch IT-Elektronik, die eine Systemintegration auf geringstem Raum erfordert, sowie anspruchsvolle Gehäuselösungen und neuartige Bediengeräte werden von Rafi gefertigt.
(hb)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Neuer CFO bei Conrad Electronic
Sebastian Dehnen verstärkt das Team der Conrad Electronic ab September als neuer Chief Financial Officer.Weiterlesen...

STL koordiniert Forschungsprojekt für Monitoring an Frühgeborenen
STL Systemtechnik Leber beteiligt sich gemeinsam mit dem Südklinikum Nürnberg, der Fraunhofer-Gesellschaft München und weiteren Unternehmen an einem Forschungsprojekt mit dem Fokus Veränderungen im Elektrolythaushalt von Frühgeborenen zu erkennen.Weiterlesen...

Highlights vom 26. AEK: Der Weg zum Software-defined Car
Auf dem 26. Automobil-Elektronik Kongress (AEK) trafen sich Ende Juni 2022 wieder die Top-Entscheider im Bereich Automotive-Elektronik in Ludwigsburg. Die Redaktion berichtet über einige Präsentations-Highlights auf dem Weg zum Software-defined Car.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit