
Grafische Darstellung der PAC-Plattform von ZNT-Richter. (Bild: znt Zentren für Neue Technologien GmbH)
Die leistungsfähige, offene Plattform der ZNT-Richter-Unternehmensgruppe dient der vertikalen Integration von Maschinen und Anlagen in die Unternehmens-IT. PAC bildet das Bindeglied zwischen der Steuerungsebene und den übergeordneten Ebenen MES und/oder ERP. Diese Bindegliedfunktion ist eine wesentliche architektonische Komponente zur Umsetzung der Konzepte von Industrie 4.0.
Der Prozess Automation Controller übernimmt neben der Datensammlung und Datenaggregation auch umfangreiche Automatisierungsaufgaben auf der Arbeitsbereichsebene. Zu diesen gehören die maschinenübergreifende Fertigungssteuerung sowie die Integration verschiedenster Systeme, wie etwa die Prozessregelung und Prozessoptimierung, Maschinenprogrammverwaltungen und Materialfluss-Steuerungen. PAC entlastet die MES-Ebene von maschinentypspezifischen Automatisierungsabläufen in Echtzeit. Die über den PAC angeschlossenen Maschinen lassen sich im Bedarfsfall vom MES abkoppeln. Dadurch sind flexible Start und Stopp-Zyklen der einzelnen Anlagen möglich, ohne dass der gesamte Produktionsprozess stillsteht. Kurzfristige Release-Wechsel, die auf Maschinenebene öfters erforderlich sind, lassen sich so problemlos durchführen. Zudem entlastet PAC spürbar das MES, wenn es um die Vorverarbeitung und Aufbereitung von Prozess- und Messdaten geht. Die Ausführungen aufwändiger Auswertungen können durch PAC übernommen werden. Rohdaten lassen sich direkt in eine Prozessdatenbank schreiben.
(mrc)
Weblinks
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Compmall: ATX-Mainboard für Machine Vision und AIoT
Das ATX-Mainboard IMBA-Q471 (Vertrieb: Compmall) eignet sich zum Einbau in 19-Zoll-Systeme. Es ist prädestiniert für Anwendungen im Bereich Machine Vision und AIoT, um Daten in Echtzeit zu erfassen und mit KI die Analysedaten weiter zu qualifizieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit