
Mit dem Lotpastenmischer SR 500 von Thinky lassen sich Lotpasten, Kleber und ähnliche Medien für die Elektronikfertigung einfach, schnell und in hoher Qualität mischen. (Bild: Wetec)
Damit wird das Mischverfahren automatisiert, vereinfacht und optimiert. Wenige Minuten nach der Komponentenentnahme aus dem Kühlschrank steht eine stabile Mischung mit gleichbleibender Fertigungsqualität zur Verfügung, die sofort verarbeitet werden kann. Da die vorherige Konditionierung der Komponenten auf Raumtemperatur entfällt, wird der Mischvorgang erheblich beschleunigt.
Der Lotpastenmischer arbeitet mit einer Überlagerung von Zentrifugal- und Eigenrotationsbewegung. Diese sind aufeinander abgestimmt, wobei die Überlagerung der beiden Drehbewegungen dazu führt, dass der Werkstoff homogenisiert durchmischt und gleichzeitig entgast wird. Nicht zuletzt wird der Werkstoff durch den Vorgang auch erwärmt, was die sofortige Verarbeitung ermöglicht. Die maximale Drehzahl beträgt 1.200 UPM, ein Vakuum ist für den Vorgang nicht erforderlich.
Standardmäßig sind Dosengebinde mit einem Durchmesser von 77 Millimetern bis 600 Gramm verwendbar. Ein Adapter für Dosen mit einem Durchmesser von 61 Millimetern wird mitgeliefert, andere Adaptergrößen sind auf Anfrage erhältlich. Nachdem das Gebinde in den SR-500 eingelegt worden ist, kann mit einem Knopfdruck das vorkonfigurierte Standardprogramm gestartet werden. Darüber hinaus lassen sich bis zu fünf Programme mit jeweils fünf unterschiedlichen Schritten (z.B. Zeit, Drehzahl) abspeichern.
Für technische Beratungen bietet Wetec eine kostenlose Hotline sowie einen Livechat an. Die Mitarbeiter des technischen Außendiensts wurden bereits entsprechend geschult und können vor Ort beraten. Auf Wunsch können die Installation und Einweisung in das System auch kontaktlos über ein Videostreaming im Internet erfolgen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Wetec Werkzeughandel und technischer Bedarf GmbH & Co. KG
Jägerwald 11
42897 Remscheid
Germany
Aktuellste Beiträge

Frisch vom Lederer: Empathie im Business – wirklich?
Nur Technik und harte Fakten und keine Empathie im Job? Das sieht Dr. Lederer anders.Weiterlesen...

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit