elektronik industrie 3/2022

Themen in dieser Ausgabe

  • COVERSTORY: Stromversorgung für Prozessoren
  • Embedded + Displays: Künstliche Intelligenz ganz einfach mit Single Board Computern integrieren
  • SPECIAL: IOT: Design- und Auswahlparameter für drahtlose Mesh-Netzwerke
  • Messtechnik: Rundumschutz in der Messtechnik: Datensichere Connectivity umsetzen

Inhalt

Märkte + Technologien

  • Top 5 / News
  • Wachstum trotz Materialengpässen: ZVEI: Elektronikindustrie macht 2021 Corona-Verlust wett

Coverstory

  • Skalierbares Power-Management-IC: Flexible Stromversorgung für Prozessoren und Peripherie mit PMICs

Aktive Bauelemente

  • Root-of-Trust (RoT) für Cybersecurity: Die IoT-Datensicherheit und ihre Herausforderungen
  • Für ADAS bis Antriebsstrang: 28-nm-Automotive-MCU mit intelligenten Beschleunigern

Embedded + Displays

  • Von IIoT bis Smart Home schneller auf dem Markt: Modulares Toolkit unterstützt bei Proof-of-Concept-Entwicklung
  • Künstliche Intelligenz ganz einfach integrieren: Single Board Computer machen KI für Entwickler leichter zugänglich
  • Optical Bonding: Die Vorteile: Was für Anwender und Integratoren von Displays zählt

SPECIAL: Internet of Things

  • Quo vadis Smart Home?: Marktentwicklung, Player und Trends beim intelligenten Zuhause
  • NeoMesh – Batteriebetrieben und selbstreparierend: Design- und Auswahlparameter für drahtlose Mesh-Netzwerke
  • Vorteile des Standards MIPI I3C: Auswahl der richtigen IIoT-Befehls- und Steuerungsschnittstelle
  • Zeit zu Kühlen: Warum optische Transceiver thermische Interface-Materialien brauchen

Messtechnik

  • Vorstoß in neue Frequenzbänder: Innovationen beim Millimeterwellen-Fertigungstest für 5G-Basisstationen
  • Rundumschutz für vernetzte Messungen: Connectivity in der Messtechnik mit Sicherheitsmaßnahmen umsetzen
  • Big Data für weniger Energieverbrauch: Big Data mit optischen Spektrumalalysatoren und Energie reduzieren

Ausgabe öffnen