
In der aktuellen Geschäftsklimaumfrage des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) erwarten die teilnehmenden Branchenvertreter für das laufende Jahr eine Umsatzsteigerung von 20 %. Die Stimmung trägt bis 2012: Die Firmen sehen auch im kommenden Jahr ein Umsatzwachstum von 9 %. „Die Euphorie ist seit unserer letzten Umfrage im Oktober ungebrochen. Unsere Kunden – Herstellern von Halbleitern, Leiterplatten, elektronischen Bauelementen und Baugruppen – haben nach der Krise schnell Vertrauen in den Aufschwung gefasst und bereits im vergangenen Jahr wieder erheblich in die Produktion investiert“, kommentiert Rainer Kurtz, geschäftsführender Gesellschafter von Ersa und Vorsitzender des VDMA Fachverbands Productronic. In der Umfrage geben aktuell zwei Drittel der Unternehmen an, Überstunden zu fahren. Auch für die kommenden Monate gehen die Teilnehmer von einer ähnlich hohen Auslastung aus. Über 80 % der Unternehmen plant darüber hinaus den Aufbau von Personal. Die von den Unternehmern gemeldete Auftragsreichweite liegt bei 4,1 Produktionsmonaten. Das liegt einen Monat über dem langjährigen Durchschnitt der Branche.
(mf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
VDMA - Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau e. V.
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt/Main
Germany
Aktuellste Beiträge

Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen
Odu entwickelt individuelle Steckverbinderlösungen für unterschiedliche Anwendungen. Ein Beispiel ist mobiles Reinigungsgerät. Es reinigt, desinfiziert und befreit die Luft von Viren, Bakterien, Allergenen und Gerüchen.Weiterlesen...

COM-HPC: Edgeserver-Computing ohne zusätzliche Klimatisierung
Serverklimatisierung war bislang eine zentrale Herausforderung im Industrial Edge Computing. Mit der Integration der neuen Intel-Xeon-D-Prozessoren auf COM-HPC Server-on-Modules sind nun Edge-Serverinstallationen ohne klimatisierte Datacenter möglich.Weiterlesen...

Compmall: ATX-Mainboard für Machine Vision und AIoT
Das ATX-Mainboard IMBA-Q471 (Vertrieb: Compmall) eignet sich zum Einbau in 19-Zoll-Systeme. Es ist prädestiniert für Anwendungen im Bereich Machine Vision und AIoT, um Daten in Echtzeit zu erfassen und mit KI die Analysedaten weiter zu qualifizieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit